Februar 26, 2021

Ich habe an einer tollen Gemeinschaftsaktion von der She-preneur Academy von Tanja Lenke teilgenommen. Mehr als 100 Frauen haben im Rahmen einer Challenge einen Betakurs in verschiedenen Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Finanzen, Marketing, Gesundheit, Selbständigkeit und Unternehmerinnentum, Beruf und Karriere, Hobbies, Familie und Beziehung, Tiere sowie Weiterbildung erstellt. Da sind spannende Kurse zu den unterschiedlichsten Themen

Weiterlesen

Februar 14, 2021

Warum es so wichtig ist, Grenzen zu setzen und dein Ding zu machen Ein Gastartikel von Alice Guldenbrein Selbstliebe und Selbstfürsorge ist im Moment voll im Trend. Zu Recht! Viel zu selbstverständlich verbiegen wir uns im Alltag, ganz schleichend und oft unbemerkt. Wir passen uns an und fügen uns ein, um nur ja nicht abgelehnt,

Weiterlesen

Januar 29, 2021

Vielleicht hast Du schon von EFT gehört. Vielleicht rätselst du aber auch herum, was EFT genau bedeutet. Und was bitteschön hat das mit Klopfen zu tun? Okay, dann werde ich das Geheimnis mal lüften… EFT bedeutet Emotional Freedom Technique und wurde von dem Amerikaner Gary Craig entwickelt. Manche nennen es auch Tapping oder Klopfakupressur. Man

Weiterlesen

Januar 15, 2021

Wie in den letzten Blogartikeln bereits mehrfach beschrieben, geht es darum zu lernen, mit dem Team des inneren Kritikers auszukommen, ja vielmehr noch: in einen freundschaftlichen Kontakt zu gehen. Um dies überhaupt machen zu können – da diese inneren Stimmen ja nicht sehr freundschaftlich mit uns umgehen… -, ist es wichtig zu verstehen, mit wem

Weiterlesen

Januar 1, 2021

Eigentlich wollte ich weiter an meiner Serie zum inneren Kritiker schreiben. Aber dann dachte ich mir, dass es gerade bei Burnout ja ganz wichtig ist zu reflektieren, was uns ins Burnout getrieben hat und Dinge zu verändern, die direkt in ein Burnout führen. Und was bietet sich da besser an als das Jahresende bzw. der

Weiterlesen

Dezember 18, 2020

Weiter geht es mit dem Team unserer inneren Kritiker. Nun wollen wir uns einmal anschauen, wo sie denn alle herkommen. Bevor wir dies tun, möchte ich noch einmal kurz zusammenfassen, was genau diese inneren Persönlichkeitsanteile sind. Auch wenn wir das so erleben, ist die menschliche Persönlichkeit dennoch keine Einheit. Vielmehr ist es so, dass unsere

Weiterlesen

Dezember 5, 2020

Ich höre Dich schon entsetzt aufschreien: Waaaaaasss? Ich muss mich nicht nur mit meinem inneren Kritiker auseinandersetzen, sondern von diesem Quälgeist gibt es auch noch mehrere??? Da möchte ich Dich gleich mal beruhigen. Da sind sie sowieso und wenn Du sie nicht wie bisher ignorierst, wirst Du auf jeden Fall schon mal besser mit ihnen

Weiterlesen

November 19, 2020

Dies kann der Beginn einer wundervollen Freundschaft mit Deinem inneren Kritiker sein…. Die meisten Menschen sind ganz erstaunt zu hören, dass auch Psychotherapeut*innen einen sehr lautstarken inneren Kritiker haben können. Das erwarten die meisten nicht, da gerade diese Berufsgruppe doch vor solchen „Missständen“ gefeit sein sollte. Doch weit gefehlt. Auch Psychotherapeut*innen sind nur Menschen…  So

Weiterlesen

Oktober 2, 2020

Wer Glück finden möchte, der folge seiner Sehnsucht… – Monika Minder Vielleicht kennst Du auch Menschen, denen das Glück nur so zuzufliegen scheint: Sie haben die perfekte Partnerin oder den perfekten Partner, arbeiten in ihrem Traumjob und scheinen auch sonst vom Glück geküsst zu sein. Vielleicht hast Du Dich auch schon mal gefragt, wie sie

Weiterlesen

September 15, 2020

Die meisten Menschen, mit denen ich über dieses Thema spreche, können mit diesem Begriff überhaupt nichts anfangen. Vielleicht gehörst Du ja auch dazu…? Ich denke, dass dieser Begriff hier in Deutschland nicht so verbreitet ist, da es sich um ein großes Tabu handelt. In Amerika ist man da wie immer schon viel weiter. Was ist

Weiterlesen