Juni 1, 2023

In einer Welt, die von ständiger Erreichbarkeit, Informationsüberflutung und steigenden Anforderungen geprägt ist, scheint es schwieriger denn je, sich selbst abzugrenzen und die eigene mentale und emotionale Balance zu wahren. Doch gerade in dieser hektischen und anspruchsvollen Zeit gewinnt die Fähigkeit, auch mal Nein zu sagen, zunehmend an Bedeutung. Es geht dabei nicht nur darum,

Weiterlesen

Mai 18, 2023

Nein sagen zu können, ist eine wichtige Fähigkeit, um Grenzen zu setzen und für sein eigenes Wohlbefinden zu sorgen.  Indem wir nein sagen, signalisieren wir, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen respektieren und schützen. Es ist jedoch wichtig, mit unserem Nein auch respektvoll und freundlich zu bleiben und Alternativen anzubieten, wenn möglich. Eine klare

Weiterlesen

Mai 4, 2023

Wahrscheinlich kennst Du Situationen wie diese: Du wirst gebeten, zu einer Grillparty Deine leckeren „Zucchini-Schiffchen“ mitzubringen, auf die sich schon alle ganz doll freuen. Auch wenn Du gar nicht weißt, wie Du die Zeit dazu finden solltst, diese vorzubereiten, sagst Du halbherzig zu. Schließlich schmeichelt es Dir auch, dass Deine „Zucchini-Schiffchen“ so beliebt sind. Noch

Weiterlesen

April 20, 2023

Wir leben in stressigen Zeiten, in denen viel von uns gefordert wird. Dies kann ganz schön überwältigend sein. Gleichzeitig hat uns niemand beigebracht, wie wir diesen chronischen Stress am besten bewältigen können. Doch der Umgang mit Stress lässt sich lernen. Du brauchst dazu nur ein wenig Lust auf persönliches Wachstum. Wenn Dich der Stress überwältigt,

Weiterlesen

April 6, 2023

Vielleicht kennst Du das, dass gerade in besonders stressigen Zeiten unsere schlechten Angewohnheiten überhandnehmen, obwohl wir gerade dann gut für uns sorgen sollten, um wieder in unsere Kraft zu kommen. Schnell wird dann zur Entspannung zum Glas Wein gegriffen, auch wenn wir uns darüber bewusst sind, dass dies unser Stressgefühl nicht wirklich zu vermindern vermag.

Weiterlesen

März 23, 2023

Ganz oft haben wir das Gefühl, zwischen Verstand und Gefühl hin und her gerissen zu sein. Wem sollten wir besser folgen? Den Gefühlen? Oder dem Verstand? Das klingt so, als müssten wir uns für eine Seite entscheiden. Meiner Meinung nach greift diese Sichtweise zu kurz. Tatsächlich liegen die meisten Vorgänge unserer Innenwelt im Unbewussten. Unser

Weiterlesen

März 9, 2023

Unsere Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, gehört zu unserem Leben dazu. Doch wenn sich unsere Emotionen in eine extreme Richtung bewegen, dann können sie uns mehr schaden als nützen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn aus Ängstlichkeit Angst entsteht oder Ärger sich in Zorn und dann später in Hass verwandelt. Was kann uns helfen,

Weiterlesen

Januar 29, 2023

Ob im Job, in der Partnerschaft oder in der Erziehung: Immer wollen wir alles richtig machen! Doch oft scheitern wir an den eigenen Ansprüchen. Ich würde sogar noch weitergehen: Unser Scheitern ist vorprogrammiert, wenn wir unrealistische Erwartungen an uns haben und von uns selbst 200 % einfordern. In einem solchen Fall sind wir dann nicht

Weiterlesen

Januar 26, 2023

Die meisten meiner Coachees wünschen sich, ihren inneren Kritiker einfach abzuschaffen und von seiner harschen Kritik nicht mehr gequält zu werden. Er soll also zum Schweigen gebracht werden! Doch erstens ist es einfacher gesagt als getan. Und zweitens – Und das ist noch viel wichtiger! – wird es nicht funktionieren! Denn natürlich wehrt sich der

Weiterlesen

Januar 15, 2023

Die verschiedenen Energiezentren in unserem Körper, die im Sanskrit Chakren genannt werden, haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unser alltägliches Leben, auch wenn uns dies selten bis gar nicht bewusst ist. Die Chakren beeinflussen unsere Gefühle, unser Denken und auch unser Handeln. Aber auch bei Krankheiten lohnt es sich genauer hinzuschauen. Denn diese sind

Weiterlesen