Selbstfürsorge Booster

Online-Training
für 0 Euro
mit
Marion Kellner
Burnout-Expertin
Sorge gut für Dich,
dann sorgst Du auch gut für andere!
Mai
30
Halte Dir den Termin unbedingt frei und sei live dabei!
um 13 Uhr auf Zoom
Nach diesem Webinar wirst Du
- 1Dir darüber bewusst sein, wie wichtig es ist, auch auf Deine Bedürfnisse zu achten,
- 2wissen, wie Du Dich klarer abgrenzen kannst,
- 3entdeckt haben, wie Du besser für Dich sorgen kannst.
- 4erfahren haben, wie Du ein Ausbrennen verhinderst und trotzdem viel besser für Deine Klient*innen da sein kannst.
- 5die Idee von Deiner Vision haben, die Du gern leben möchtest.
Mit der Anmeldung zum Online-Training erhältst Du meinen wöchentlichen Newsletter "Anti-Burnout Tipps", von dem Du Dich jederzeit wieder abmelden kannst.
In meinem Webinar erfährst Du, wie Du
Viele Menschen in helfenden Berufen kennen diese Situation:
Dein Tag ist schon sehr verplant und eine Deiner Klient*innen ist in einer Krise.
Sie ruft Dich an und hinterlässt Dir ganz verzweifelt eine Nachricht auf dem AB. Also verschiebst Du Deinen Abendtermin und rufst sie nach „Feierabend“ zurück, um ihr aus der Krise zu helfen.
So weit so gut. Zumindest, wenn das selten vorkommt.
Vom Brennen zum Auszubrennen
Passieren solche Situationen allerdings sehr häufig und Du stellst Deine eigenen Bedürfnisse zum Wohle Deiner Klient*innen immer hinten an, weil Du so engagiert bist, besteht die Gefahr eines Burnouts. So kannst Du bald gar nicht mehr für Deine Klient*innen da sein …
Von der Entgrenzung zur Abgrenzung
Auch, wenn Du weißt, dass zu einer wirksamen therapeutischen Arbeit eine gute Abgrenzungsfähigkeit gehört, fällt es Dir dennoch schwer, v.a. wenn Klient*innen in einer Krise sind und Deine Hilfe benötigen.
Der Knackpunkt ist:
Du weißt natürlich, wie wichtig eine gute Selbstfürsorge ist. Du weißt aber nicht genau, wie Du diese in Deinem Arbeitsalltag wirklich umsetzen sollst.
Wenn es weiterhin Deine höchste Priorität ist, für Deine Klient*innen da zu sein, ohne auch auf Dich und Deine Bedürfnisse zu achten, dann ist das der direkte Highway in ein Burnout…
Je schneller Du wieder in Deine Kraft kommst, desto besser wirst Du Deine Klient*innen wieder empathisch begleiten können.
Dass es kein unvereinbarer Widerspruch ist, gut für Dich zu sorgen und trotzdem für Deine Klient*innen da zu sein, zeige ich Dir in meinem Webinar.
Du erfährst, worauf Du unbedingt achten solltest und welche Fehler Du am besten vermeidest.
Themen des Webinars:
- 1Selbstfürsorge: Sich selbst an die erste Stelle setzen
- 2Krafträuber: Wie Du sie identifizierst und sie aus Deinem Leben schmeißt
- 3Stresskiller: Meine 5 knackigsten Tipps für Dich
- 4Ressourcen: So nutzt Du sie
- 5Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum

Zu meiner Person:
Als Traumatherapeutin war in ein Burnout gerutscht, da es mir nicht gelang, mich gut genug von den leidvollen Geschichten meiner Klientinnen abzugrenzen und dabei nicht gut genug für mich gesorgt habe.
Ich war (fast) rund um die Uhr erreichbar, bei jedem Notfall sofort zur Stelle. Meine eigenen Kapazitäten und Bedürfnisse blieben dabei zu langer auf der Strecke.
So schlitterte ich immer wieder nah an einem Burnout vorbei und einmal schlitterte ich auch hinein... Bis ich einen radikalen Schritt gegangen bin.
Nun begleite ich besonders Menschen aus helfenden Berufen darin, wieder raus aus der Erschöpfung und hinein in ihre Kraft zu kommen sowie ihre Vision zu leben.
Trage Dich in das Anmelde-Formular und schon bist Du gratis zum Webinar angemeldet.
Den Zugangslink schicke ich Dir per E-Mail zu.
Wichtige Information: Es wird eine Aufzeichnung von diesem Webinar geben, falls Du nicht live dabei sein kannst.
Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst Du meinen wöchentlichen Newsletter, von dem Du Dich bei Nicht-Gefallen jederzeit wieder abmelden kannst.
Zu meiner Person:
Ich bin (Trauma-) Therapeutin und war in ein Burnout gerutscht, da es mir nicht gelang, mich gut genug von den leidvollen Geschichten meiner Klientinnen abzugrenzen und sie dann mit mir herumschleppte.
Und ich war (fast) rund um die Uhr erreichbar, bei jedem Notfall sofort zur Stelle.
Ich habe nicht sonderlich viel auf meine Kapazitäten und Bedürfnisse geachtet.
So schlitterte ich immer wieder nah an einem Burnout vorbei und einmal schlitterte ich auch hinein...
Bis ich einen radikalen Schritt gegangen bin.
Nun begleite ich besonders Menschen aus helfenden Berufen darin, wieder in ihre Kraft zu kommen und ihre Vision zu leben.
© 2021-2023 Marion Kellner. All rights Reserved | Impressum Datenschutz